top of page
6olive24.jpeg

das Öl

Coratina-Sorte

Coratina ist eine für Apulien typische Olivensorte, die für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit bekannt ist. Der Coratina-Baum zeichnet sich durch lanzettliche, intensiv grün-graue Blätter und eiförmige Früchte aus.

Extra vergine

Extra natives Olivenöl, reguliert durch die EWG-Verordnung Nr. 2568/91 und nachfolgende Änderungen ist ein Produkt, das ausschließlich durch mechanische Extraktionsverfahren gewonnen wird. Ein grundlegender Parameter zur Bestimmung seiner Qualität ist der Säuregehalt, ausgedrückt als Prozentsatz der freien Fettsäuren. Dieser Wert, der als extra vergine definiert wird, darf 0,8 % nicht überschreiten.

Eigenschaften

Coratina-Öl ist reich an Polyphenolen und weist einen geringen Säure- und Peroxidgehalt auf. Es hat eine intensive gelbgrüne Farbe und einen charakteristischen Geschmack: fruchtig, leicht bitter und würzig.

Kaltgepresst

Kaltextraktion, gleichbedeutend mit Pressen oder Pressen, ist der mechanische Prozess, mit dem Öl aus Oliven gewonnen wird. Die Verarbeitungstemperatur, die konstant unter 27 °C gehalten wird, ist wichtig, um die chemisch-physikalischen und sensorischen Eigenschaften des Öls zu bewahren und Oxidations- und Abbauphänomene zu vermeiden.

Erntezeit

Zwischen November und Januar erreichen die Oliven ihre optimale Reife. Die Ernte in diesem Zeitraum ist entscheidend, um ein Öl mit den gewünschten organoleptischen Eigenschaften zu erhalten.

Liebe zum Detail

Agricola Quinto baut seine Oliven mit Liebe und Leidenschaft an und verfolgt jede Phase mit Hingabe. Von der manuellen Ernte bis zur Kaltpressung ist jeder Schritt ein Akt der Liebe zur Natur und die Verpflichtung, seinen Kunden ein natives Olivenöl extra von höchster Qualität anzubieten.

Unser Öl

bottom of page